Klares Grafikdesign für Public Relations vor Ort
Das Programm ›memoria‹ der Stiftung EVZ bietet Workcamps für Jugendliche an zwölf Orten in Osteuropa an. Für mehere Jahrgänge zeichnet BAR M nicht nur für die Entwicklung des Grafikdesigns, sondern auch Umsetzung der jeweils über zwölf Einzelfaltblätter und Plakate in den vier Projektsprachen weißrussisch, russisch, ukrainisch und polnisch verantwortlich.
Visuelle Darstellung der Spurensuche
BAR M lässt Bilder sprechen: im Vordergrund steht die Spurensuche junger Menschen in historischen Grenzregionen in Mittel- und Osteuropa, in denen über Jahrhunderte Menschen unterschiedlicher Sprache, Religion und Kultur beheimatet waren. Der Zweite Weltkrieg, der Holocaust und die im Ergebnis des Krieges veränderten Grenzziehungen haben diese kulturelle Vielschichtigkeit verschüttet oder zerstört.
Grenzüberschreitendes Grafikdesign
Das moderne Grafikdesign von BAR M zeigt aber auch die Ebenen hinter der praktischen Dimension: Auseinandersetzung mit der facettenreichen Geschichte und Einbeziehung der lokalen Bevölkerung.



